Hauptinhalt
Zahlen, Daten, Fakten
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 201 KB - 2000 x 376
Die Stadt Diepholz wächst. Insgesamt leben 18.396 Menschen in Diepholz. 17.577 davon mit ihrem Hauptwohnsitz. Die Bevölkerungsdichte beträgt 176 Einwohner pro km². (Stand 31.12.2019)
Bevölkerungsentwicklung 2014 - 2019 (Stand 31.12.2019)
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 47 KB - 1465 x 833
Altersstruktur (Stand 31.12.2019)
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 40 KB - 1470 x 446
Konfession (Stand 31.12.2019)
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 26 KB - 1322 x 318
Weitere Informationen (Stand 2019)
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 24 KB - 1470 x 446
Informationen zur Kultur in der Stadt Diepholz
- Theater der Stadt Diepholz (48 Veranstaltungen im Jahr 2019)
- Kulturring Diepholz e.V.
- Kunstausstellungen im Tuchmacherhaus
- Kunst in der City
- Kino
- Mediothek
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Diepholz ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreis Diepholz und befindet sich in der Metropolregion Bremen/Oldenburg in Niedersachsen.
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 527 KB - 2000 x 2495
Anbindung mit dem Auto:
Nur knappe 20 Kilometer von der Bundesautobahn A1 entfernt bildet Diepholz zugleich den Knotenpunkt der wichtigen Bundesstraßen B51, B214 und B69. Auf diese Weise können Sie die Städte Bremen, Oldenburg oder Osnabrück schnell und bequem mit dem Auto erreichen.
Anbindung mit dem Bus:
Auch der öffentliche Personennahverkehr sorgt für eine regelmäßige Verkehrsanbindung an die umliegenden Orte – es bestehen (Landes-)Buslinien in Richtung Sulingen und Nienburg, Minden, Osnabrück und Vechta.
Anbindung mit dem Zug:
Wer lieber mit dem Zug fährt, darf sich ebenfalls freuen: Mehrmals täglich hält ein Intercity/Intercity-Express im Bahnhof Diepholz und sorgt für ein schnelles Vorankommen auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und dem Ruhrgebiet. Im Stundentakt verkehren Regionalexpress-Züge nach Osnabrück und Bremen und ermöglichen auch den Spätheimkehrern bis in die Nacht hinein eine sichere Rückfahrt nach Hause.
Anbindung mit dem Flugzeug:
Angesichts der guten Verkehrsanbindungen sind die nächstgelegenen internationalen Flughäfen in Bremen und Münster/Osnabrück schnell zu erreichen. Selbst bis zum Flughafen in Hannover brauchen Sie mit dem Auto nur knapp zwei Stunden. Aber auch gleich hier in unserer Stadt können Sie in die Luft gehen: Der Flugplatz Diepholz-Dümmerland – kurz fdd – wird sowohl von der allgemeinen Luftfahrt als auch von der Geschäftsluftfahrt angeflogen.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Partnerschaften der Stadt Diepholz
- Städtepartnerschaft mit Thouars (seit 1969)
- Städtepartnerschaft mit Starogard (seit 1998)
- Partnerschaft mit der Bundeswehr am Standort Diepholz (seit 2011)
Weitere Informationen zu den Partnerschaften finden Sie HIER.
Der Diepholzer Stadtrat setzt sich seit der Kommunalwahl am 11. September 2016 wie folgt zusammen:
32 ehrenamtliche Ratsmitglieder + Bürgermeister
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 81 KB - 1488 x 660
Weitere Informationen finden Sie HIER.
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 201 KB - 2000 x 376
Sehenswürdigkeiten in der Stadt Diepholz
- Schloss mit Stelenpfad
- Skulturenpfad
- Die Münte inkl. Müntepark
- Technikmuseum
- Gänsemarkt
- Theater
- Heimatmuseum Aschen
- Das Alte Rathaus
- St. Nicolai Kirche
- Die Lohnstraße inkl. Tuchmacherhaus
Weitere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten finden Sie HIER.
Tourismus in der Stadt Diepholz
- 4 Hotels mit ca. 100 Betten
- 3 Ferienwohnungen/-häuser mit ca. 9 Betten
- Dümmer-See (15 km Entfernung)
- Wohnmobilstellplatz mit 20 Stellplätzen
Weitere Informationen zum Tourismus finden Sie HIER.
Bürgermeister:
Florian Marré
Allgemeiner Vertreter:
Michael Klumpe
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 62 KB - 1127 x 407
(Stand 31.12.2019)
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Ansprechpartner/in
Frau A. Horstmann![]() | |
Rathaus, Zimmer 215 // 1. OG Rathausmarkt 1 49356 Diepholz Telefon: 05441 909-215 E-Mail: pressestelle@stadt-diepholz.de |
Organisationseinheiten
Abteilung Zentrale Steuerung | |
Rathausmarkt 1 49356 Diepholz Telefon: 05441 909-215 Telefax: 05441 909-200 E-Mail: pressestelle@stadt-diepholz.deHomepage: http://www.stadt-diepholz.de | Mo. bis Mi.: 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr |